Flüssigsauerstoff
Flüssigsauerstoffsysteme bestehen aus einem stationären Sauerstofftank und einem kleinen tragbaren Sauerstoffgerät. Der stationäre Tank wird dabei zu Hause verwendet und dient gleichzeitig als Quelle zum Nachfüllen des tragbaren Sauerstoffmobilteils für unterwegs. Je nach Größe und Typ des tragbaren Gerätes können Sie so bis zu 34 Stunden mobil mit Sauerstoff versorgt werden. Der kleine Sauerstofftank hat ein geringes
Gewicht und kann über die Schulter gehängt oder in einem Rucksack transportiert werden.
Der große Vorteil von Flüssigsauerstoffsystemen besteht darin, dass sich aus einem Liter flüssigem Sauerstoff bis zu 850 Liter gasförmiger Sauerstoff gewinnen lässt. Vor allem Patienten, die einen hohen Sauerstoffbedarf haben, profitieren von dieser Technologie. Der stationäre Sauerstofftank bei Ihnen zu Hause wird dabei regelmäßig nachgefüllt oder getauscht. Wie oft dies erfolgen muss, hängt vom individuellen Verbrauch ab. Wir übernehmen selbstverständlich die Organisation für Sie. Auch für geplante Urlaubsreisen ist eine unterbrechungsfreie Befüllung innerhalb Deutschlands sichergestellt.
Ihr Sauerstoff-Team der Saegeling Medizintechnik berät Sie dazu gern.
Anwendung bei
✔ einer hohen Sauerstoffflussrate, die mit einem Konzentrator nicht erzielbar ist
✔ hoher Flussrate unter Mobilität
✔ großer Mobilität allgemein